Ergebnisse einer quantitative Erhebung in neun Berliner Geflüchtetenunterkünften aus dem Jahr 2021
Seit 2019 werden im Rahmen des BNS regelmäßig quantitative Erhebungen zur Anzahl besonders schutzbedürftiger Geflüchteter und ihre Situation in den Berliner Geflüchtetenunterkünften durchgeführt. 2021 lag der Schwerpunkt hierbei auf der Gruppe der „Geflüchteten mit Behinderungen“. Der vorliegende Bericht stellt die wichtigsten Ergebnisse vor.
Ergebnisse einer quantitative Erhebung in neun Berliner Geflüchtetenunterkünften aus dem Jahr 2021
Zentrum ÜBERLEBEN gGmbH
Berliner Netzwerk für besonders
schutzbedürftige geflüchtete Menschen
Turmstraße 21
10559 Berlin
www.ueberleben.org
www.bns.berlin
Für Beratungsanfragen kontaktieren Sie bitte die Fachstellen direkt
Nicolay Büttner (er/ihm)
Leitung Politische Arbeit & Advocacy
Telefon: +49 159 0149 0397
n.buettner@ueberleben.de
Nomin Ganbaatar (sie/ihr)
Referentin Projektmanagement
Telefon: +49 176 4733 1671
n.ganbaatar@ueberleben.org
Andrea Haefner (sie/ihr)
Referentin Advocacy und Projektentwicklung
Telefon: +49 159 0617 2290
a.haefner@ueberleben.org
Elena Litzmann (sie/ihr)
Koordinatorin Datenmanagement
Telefon: +49 171 557 4422
litzmann@awo-mitte.de
